Referenzen

Mehrfamilienhaus, Erkelenz

In Erkelenz realisierten wir 2020 dieses moderne und dabei zeitlose Mehrfamilienhaus. Für das Reihenhausprojekt, das auf kleinem Baugrund mit vier Wohneinheiten viel Wohnfläche schuf, leisteten wir die vorbereitenden Kanal- sowie die Rohbau- und Fassadenarbeiten. Unsere Bauphase beendeten wir trotz der technischen Herausforderungen, die das Raumkonzept barg, nach vier Monaten.

Garagenpark, Wegberg

Für einen gewerblichen Kunden realisierten wir 2024 in Wegberg einen Garagenpark. Bei dem Industriebau fertigten wir die Fundamentausschachtung, die Bewehrung und die anschließende Betonierung. Zur Gründung der Fertigteilstützen dienten Köcherfundamente, die wir millimetergenau einsetzten und gemäß Bauzeitplan fertigstellten.

Mehrfamilienhaus, Heinsberg

Nach sechsmonatiger Rohbauphase beendeten wir im Oktober 2023 unsere Arbeiten an diesem Objekt, das auf rund 1.000 qm Grundfläche 31 altersgerechte Wohneinheiten schafft. In dem barrierefreien Mehrfamilienhaus fertigten wir ebenfalls einen Aufzugsschacht. Die Balkone wurden in Sichtbeton ausgeführt, während die Wohneinheiten durch Laubengänge erschlossen sind.

Einfamilienhaus, Selfkant

Zwischen den Jahren 2021 und 2022 übernahmen wir für dieses Einfamilienhaus die Erd-, Rohbau- und Fassadenarbeiten. Das große, geräumige Haus mit Flachdach und eingebundener Doppelgarage wurde ebenfalls unterkellert. Die Fassade realisierten wir mit Klinker, der beinahe ohne Stoßfugen ausgeführt wurde und dem Objekt ein individuelles Erscheinungsbild spendet.

Feuerwehrgerätehaus, Selfkant

Für die Gemeinde Selfkant erstellten wir 2016 den Rohbau des neuen Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Selfkant. Wir übernahmen die Erdarbeiten, den Rohbau, die Beton- sowie die Fassadenarbeiten für den neuen Stützpunkt der Löscheinheit Schalbruch-Havert. Die durch die Schrägen der Pfeiler anspruchsvollen Fassadenarbeiten realisierten wir mit modernem Keramikklinker.

Einfamilienhaus, Selfkant

Eines der ersten Projekte der Bauunternehmung Simon Lenz im Selfkant. 2015 erstellten wir nach den Tiefbauarbeiten den Rohbau sowie die Fassade eines Einfamilienhauses mitsamt frei stehender Garage. Das moderne Pultdach und die damit verbundenen Schrägen sorgen für ein sehr modernes Erscheinungsbild, das durch die Verwendung des Dünnformat-Klinkers in der Ausführung „Alt-Berlin“ nuanciert wird.

Sie haben Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen als Bauunternehmen für den Rohbau zu Ihrer Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

keyboard_arrow_up